Dieser Reiseführer beantwortet die Frage: Lohnt es sich, Milos zu besuchen?
Wenn du nach einer ruhigen, visuell beeindruckenden griechischen Insel suchst, die noch nicht vom Massentourismus überlaufen ist, könntest du dich in Milos verlieben. Von mondähnlichen Stränden über antike Geschichte bis hin zu einladenden Küstenstädten - wir decken alles ab, was du wissen musst, bevor du dein Ticket buchst.
Wenn du nach einer ruhigen, visuell beeindruckenden griechischen Insel suchst, die noch nicht vom Massentourismus überlaufen ist, könntest du dich in Milos verlieben. Von mondähnlichen Stränden über antike Geschichte bis hin zu einladenden Küstenstädten - wir decken alles ab, was du wissen musst, bevor du dein Ticket buchst.
Milos ist eines der am meisten unterschätzten Juwelen der Kykladen, eine Insel, die nicht laut um Aufmerksamkeit buhlt, aber jeden Reisenden mit ihrer Ruhe, Authentizität und natürlichen Schönheit gewinnt. Wenn du dich fragst, ob Milos dein nächstes Reiseziel sein sollte - die Antwort lautet: ja, und hier ist der Grund.
Ihre Strände sind ganz anders als auf jeder anderen griechischen Insel
Über 70 Strände, jeder einzigartig
Mondähnliche Landschaft in Sarakiniko
Blau‑grünes Wasser in Tsigrado, Fyriplaka, Papafragas
Strände nur per Boot erreichbar, wie Kleftiko
Ideal zum Erkunden, Schnorcheln und Fotografieren
Reiche archäologische und historische Identität
Heimat der Venus von Milo, heute im Louvre
Katakomben von Milos, einige der ältesten christlichen Grabstätten Griechenlands
Römisches Theater mit Blick auf die Ägäis
Antike Ruinen verstreut auf dem Land
Einzigartige geologische Phänomene und vulkanisches Gestein
Buntgestreifte Felsen und heiße Quellen in Paleochori
Heiße Dämpfe und natürliche „Saunen“ im Sand
Seltene vulkanische Mineralien (Schwefel, Bentonit, Perlit)
Bootserkundungen: ein absolutes Muss
Strände und Höhlen nur mit dem Boot zugänglich
Schwimmen in kristallklarem Wasser
Besuch versteckter Höhlen wie Sepia und Gerani
Traditionelle Dörfer und zeitloser Kulturschatz
Plaka - traditionelles kykladisches Dorf mit magischen Sonnenuntergängen
Klima - bekannt für bunte „Sirmata“-Häuser
Tripiti - ideal zum Erkunden und für kulturelle Spaziergänge
Sonnenuntergänge vergleichbar mit Santorin
Vom Schloss von Plaka
Von den Windmühlen in Tripiti
In ruhigen Häfen wie Pollonia
Authentische griechische Gastfreundschaft und lokale Küche
Frischer Fisch, Meeresfrüchte und regionale Gerichte
Traditionelle Tavernen in Plaka, Adamas und am Wasser in Pollonia
Probiere: Kakavia, Pitakia, Mandelgebäck
Ruhige Atmosphäre, ideal zum Entspannen
Keine Insel für Partys, sondern für Gelassenheit
Perfekt für Paare, Flitternde und Familien
Ruhe auch im August, besonders an abgelegenen Stränden
Einfache Anreise und Nähe zu anderen Inseln
Tägliche Fährverbindungen von Piräus (Hafen Adamas)
Nahe Kimolos, Sifnos, Folegandros
Ideal für Inselhopping
Ein Hauch von authentischem, unprätentiösem Griechenland
Keine Glitzerwelt, kein touristischer Rummel
Lokale Feste, kleine Höfe und traditionelle Kafenia
Ideal für Reisende, die echte Erlebnisse suchen
Bonuspunkt: Pollonia, für ruhigen Luxus
Pollonia ist wahrscheinlich der atmosphärischste Ort auf Milos, mit ruhigen Suiten, atemberaubendem Meer und Gourmet-Optionen am Wasser. Von hier aus fährt auch die Fähre nach Kimolos.
Tipp: Buche eine Unterkunft direkt am Wasser für deinen Aufenthalt auf Milos.
Fazit: Lohnt sich Milos wirklich?
Wenn du ein Reiseziel suchst, das seine Seele bewahrt hat, bietet Milos eine authentische, romantische und eindrucksvolle Seite der Kykladen. Keine Clubs, keine luxuriösen Yachthäfen - aber Naturwunder, Kultur und das Griechenland, in das wir uns alle verliebt haben.
Ihre Strände sind ganz anders als auf jeder anderen griechischen Insel
Über 70 Strände, jeder einzigartig
Mondähnliche Landschaft in Sarakiniko
Blau‑grünes Wasser in Tsigrado, Fyriplaka, Papafragas
Strände nur per Boot erreichbar, wie Kleftiko
Ideal zum Erkunden, Schnorcheln und Fotografieren
Reiche archäologische und historische Identität
Heimat der Venus von Milo, heute im Louvre
Katakomben von Milos, einige der ältesten christlichen Grabstätten Griechenlands
Römisches Theater mit Blick auf die Ägäis
Antike Ruinen verstreut auf dem Land
Einzigartige geologische Phänomene und vulkanisches Gestein
Buntgestreifte Felsen und heiße Quellen in Paleochori
Heiße Dämpfe und natürliche „Saunen“ im Sand
Seltene vulkanische Mineralien (Schwefel, Bentonit, Perlit)
Bootserkundungen: ein absolutes Muss
Strände und Höhlen nur mit dem Boot zugänglich
Schwimmen in kristallklarem Wasser
Besuch versteckter Höhlen wie Sepia und Gerani
Traditionelle Dörfer und zeitloser Kulturschatz
Plaka - traditionelles kykladisches Dorf mit magischen Sonnenuntergängen
Klima - bekannt für bunte „Sirmata“-Häuser
Tripiti - ideal zum Erkunden und für kulturelle Spaziergänge
Sonnenuntergänge vergleichbar mit Santorin
Vom Schloss von Plaka
Von den Windmühlen in Tripiti
In ruhigen Häfen wie Pollonia
Authentische griechische Gastfreundschaft und lokale Küche
Frischer Fisch, Meeresfrüchte und regionale Gerichte
Traditionelle Tavernen in Plaka, Adamas und am Wasser in Pollonia
Probiere: Kakavia, Pitakia, Mandelgebäck
Ruhige Atmosphäre, ideal zum Entspannen
Keine Insel für Partys, sondern für Gelassenheit
Perfekt für Paare, Flitternde und Familien
Ruhe auch im August, besonders an abgelegenen Stränden
Einfache Anreise und Nähe zu anderen Inseln
Tägliche Fährverbindungen von Piräus (Hafen Adamas)
Nahe Kimolos, Sifnos, Folegandros
Ideal für Inselhopping
Ein Hauch von authentischem, unprätentiösem Griechenland
Keine Glitzerwelt, kein touristischer Rummel
Lokale Feste, kleine Höfe und traditionelle Kafenia
Ideal für Reisende, die echte Erlebnisse suchen
Bonuspunkt: Pollonia, für ruhigen Luxus
Pollonia ist wahrscheinlich der atmosphärischste Ort auf Milos, mit ruhigen Suiten, atemberaubendem Meer und Gourmet-Optionen am Wasser. Von hier aus fährt auch die Fähre nach Kimolos.
Tipp: Buche eine Unterkunft direkt am Wasser für deinen Aufenthalt auf Milos.
Fazit: Lohnt sich Milos wirklich?
Wenn du ein Reiseziel suchst, das seine Seele bewahrt hat, bietet Milos eine authentische, romantische und eindrucksvolle Seite der Kykladen. Keine Clubs, keine luxuriösen Yachthäfen - aber Naturwunder, Kultur und das Griechenland, in das wir uns alle verliebt haben.