Ankunft
Abreise
Erwachsene
Kinder

» Blog

Wie weit ist Milos von Santorin entfernt? Entfernung, Fähren & Mehr

Als ich zum ersten Mal mein Kykladen-Abenteuer zu planen begann, war eine der ersten Fragen, die sich mir stellte, wie man diese wunderschönen Inseln, besonders Milos und Santorin, miteinander verbindet. Ich erinnere mich, wie ich unzählige Foren und Webseiten durchforstet habe, um die beste Route zusammenzustellen und die damit verbundenen Entfernungen zu verstehen. Da ich diese Reise selbst unternommen habe, möchte ich meine Erkenntnisse direkt mit Ihnen teilen und Ihnen helfen, die Gewässer zwischen diesen beiden unglaublichen Reisezielen zu navigieren.

Wie weit ist Milos von Santorin entfernt


Bei der Planung einer griechischen Inselhopping-Route ist es entscheidend, die praktische Entfernung zwischen Milos und Santorin zu verstehen. Diese beiden Inseln gehören zum Archipel der Kykladen, und obwohl sie nicht direkt aneinandergrenzen, sind sie gut durch das Meer verbunden.

  • Seemeilen: Die direkte Entfernung zwischen Milos und Santorin beträgt ungefähr 65-70 Seemeilen (etwa 120-130 Kilometer).

  • Reisezeit: Während die Entfernung eine Zahl liefert, ist die tatsächliche Reisezeit das, was für Ihre Planung wirklich zählt, und diese variiert erheblich je nach gewähltem Transportmittel.


Reisen mit der Fähre: Ihre Hauptoption


Für die meisten Reisenden, einschließlich mir, ist die Fähre die bevorzugte Methode für Inselhopping auf den Kykladen.

Sie ist ein wichtiger Teil des griechischen Inselerlebnisses und bietet wunderschöne Ausblicke auf die Ägäis. Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Fähren, die zwischen Milos und Santorin verkehren:

  • Schnellfähren: Dies sind die schnellsten Optionen, die die Reise oft in etwa 2 bis 3 Stunden absolvieren. Es handelt sich typischerweise um Katamarane oder Tragflügelboote, die für Geschwindigkeit ausgelegt sind. Obwohl schneller, können sie bei rauer See manchmal eine holprigere Fahrt bieten, und der Platz an Deck kann begrenzt sein.

  • Konventionelle Fähren: Diese größeren, langsameren Schiffe benötigen in der Regel 3 bis 5 Stunden für die Strecke. Sie sind bei verschiedenen Seebedingungen stabiler und bieten oft bequemere Sitzbereiche, Cafés und viel Platz an Deck, sodass Sie die Reise über die Ägäis wirklich entspannen und genießen können. Sie sind in der Regel auch eine preisgünstigere Wahl.

Meine Präferenz tendiert bei längeren Routen oft zu den konventionellen Fähren. Die zusätzliche Zeit ermöglicht ein entspannteres Tempo, und ich genieße es, auf Deck spazieren gehen und die Meeresbrise spüren zu können.

Wenn die Zeit jedoch drängt, sind die Schnelloptionen unglaublich effizient.

Die Reisezeit verstehen


Die Dauer Ihrer Fährfahrt hängt nicht nur vom Schiffstyp ab, mehrere Faktoren können die tatsächliche Zeit beeinflussen, die Sie benötigen, um von Milos nach Santorin zu gelangen:

  • Spezifische Route: Einige Fähren könnten unterwegs Stopps auf anderen Inseln einlegen, was die gesamte Reisezeit verlängert. Überprüfen Sie immer den spezifischen Reiseplan für Ihre gewählte Fähre.

    Wenn es Ihr Zeitplan zulässt, erwägen Sie, ein oder zwei Nächte in Pollonia zu verbringen, einem ruhigen Fischerdorf an der Nordostküste von Milos. Es ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt, um die Insel zu erkunden, mit Appartements am Meer, Tavernen am Wasser und einfachem Zugang zu Bootsausflügen, einschließlich schneller Fahrten nach Kimolos.

  • Wetterbedingungen: Starke Winde, in der Ägäis als 'Meltemi' bekannt, können gelegentlich zu Verspätungen oder sogar Ausfällen führen, insbesondere bei kleineren Schnellfähren.

  • Hafenbetrieb: Das Be- und Entladen in den Häfen kann ein wenig Zeit zum Fahrplan hinzufügen, planen Sie also einen kleinen Puffer ein.


Fährtickets buchen


Basierend auf meinen eigenen Erfahrungen sind hier einige wichtige Tipps zur Sicherung Ihrer Fährtickets:

  1. Im Voraus buchen: Besonders wenn Sie in der Hochsaison (Juni bis September) reisen, empfehle ich dringend, Ihre Tickets mehrere Wochen oder sogar Monate im Voraus zu buchen. Beliebte Routen und Fährtypen können schnell ausverkauft sein.

  2. Zuverlässige Plattformen nutzen: Websites wie Ferryhopper oder direkte Fährgesellschaftsseiten sind hervorragende Ressourcen zum Überprüfen von Fahrplänen und zum Buchen von Tickets.

  3. Elektronische Tickets: Viele Unternehmen bieten jetzt E-Tickets an, die Sie auf Ihrem Telefon speichern können, was den Vorgang sehr bequem macht. Andernfalls müssen Sie möglicherweise physische Tickets in einem Hafenbüro abholen.

  4. Früh ankommen: Planen Sie immer ein, mindestens 30-45 Minuten vor der geplanten Abfahrt am Hafen zu sein. Griechische Häfen können belebt sein, und dies gewährleistet einen stressfreien Einschiffungsprozess.


Ein Hinweis zu Flügen


Es ist sehr wichtig zu beachten, dass Sie nur über Milos direkt nach Santorin fliegen können. Andernfalls müssten Sie von Santorin nach Athen fliegen und dann erneut Milos erreichen. Wenn Sie zwischen den beiden fliegen möchten, müssten Sie dies mit Aegean oder Sky Express tun.

Der Flug dauert in der Regel etwa 4-5 Stunden (abhängig auch von Verzögerungen). Diese Option ist normalerweise wesentlich zeitsparender, aber auch wesentlich teurer als eine Direktfähre, was sie für Inselhopping zwischen diesen spezifischen Zielen unpraktisch macht.


Meine persönliche Meinung: Das Beste aus der Reise herausholen


Die Reise zwischen Milos und Santorin ist mehr als nur ein Transit; sie ist ein integraler Bestandteil des Abenteuers. Ich habe festgestellt, dass das Annehmen der Fährfahrt, ob es sich um eine schnelle Überfahrt oder eine gemütliche Segeltour handelt, den Charme der Erkundung der Kykladen erhöht.

Jede Insel bietet eine einzigartige Landschaft und Atmosphäre.

Milos faszinierte mich mit seiner vielfältigen Küstenlinie und seinem authentischen Charme, während die Caldera-Aussichten von Santorin einfach atemberaubend sind.

Die effektive Planung dieses Abschnitts Ihrer Reise stellt sicher, dass Sie Ihre Zeit optimal nutzen, um beide dieser prächtigen Inseln zu genießen.